

Primfaktorzerlegung wird für Quantencomputer in relativ naher Zukunft ein Kinderspiel sein, so dass derzeit neue Verschlüsselungsalgorithmen für die Post-Quantum-Kryptografie erprobt werden. Es ist ein Wettlauf mit der Zeit und es steht viel auf dem Spiel. weiterlesen...
Wenn man die größten Risiken für die IT-Security auflistet, sollte man den Fachkräftemangel nicht vergessen. CISOs müssen es schaffen, mehr Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu finden und dann das eigene Security-Team an das Unternehmen zu binden. Damit das gelingt, muss man verstehen, dass sich der weiterlesen...
Zurzeit ist die Malware STOP/DJVU Ransomware sehr aktiv und richtet bei Anwendern großen Schaden an. G DATA Virus Analyst Karsten Hahn spricht über die Besonderheiten von STOP Ransomware, was Nutzer machen müssen, wenn ihr System betroffen ist und wie sich Anwender schützen können. weiterlesen...
Selbstbestimmtes Handeln, flexible Arbeitszeiten und neue Bürokonzepte: Davon träumen viele Menschen an ihrem Arbeitsplatz. Doch nur wenige fühlen sich in die Entwicklung der sogenannten „New Work“-Bewegung eingebunden. weiterlesen...
Im Jahr 2025 könnten Menschen und Maschinen bereits 175 Zettabyte an Daten erzeugen, prognostizieren die Marktforscher von IDC. Gespeichert auf herkömmliche DVDs, wären dies 23 Stapel mit Silberscheiben, die jeweils bis zum Mond reichen. Das jährliche Datenwachstum um durchschnittlich 27 Prozent s weiterlesen...
Wenn es in Active Directory zu Problemen kommt, hilft eine strukturierte Vorgehensweise dabei, herauszufinden, wo das Problem verursacht wird. Denn wenn erst die Quelle des Problems gefunden ist, dann findet sich meist auch schnell eine Lösung. weiterlesen...
Über 2.000 Startups präsentierten sich auf dem Web Summit 2019 in Lissabon, darunter viele Security-Startups. Viele davon suchen Partner für Projekte und Vermarktung. Wer sein Security-Portfolio erweitern möchte, sollte sich auch solche Startups ansehen. Wir stellen spannende Lösungen für den deutsc weiterlesen...
Die digitale Transformation von Staat und Wirtschaft ist eine Herausforderung: Es geht nicht allein um das Übertragen analoger Prozesse ins Virtuelle, sondern zusätzlich müssen auch Datenschutz und -sicherheit mitbedacht werden. Die designierte SPD-Parteivorsitzende Saskia Esken (MdB) äußert sich im weiterlesen...
Cyberkriminelle haben die Intensität ihrer Angriffe auf Geräte im „Internet of Things” (IoT) und auf Netzwerke mit Windows-SMB-Protokoll stark erhöht. Das zeigt der „Attack Landscape Report” von F-Secure. Zudem sind auch zwei Jahre nach „Wannacry” immer noch Attacken weit verbreitet, die auf Eternal weiterlesen...
Multi-Cloud-Apps, DevOps – und erneut zahlreiche neue Angriffsmethoden standen im Jahr 2019 im Fokus. Sicher gibt es auch im kommenden Jahr zahlreiche Überraschungen. Doch auf welche absehbaren Trends können sich Unternehmen schon jetzt vorbereiten? Chris Dercks, Regional Vice President DACH bei F weiterlesen...
ITTagesschau Relaunch - Version 2.0 gestartet
vor 4 MonatenITTagesschau ist zurück und besser! Das Projekt hat im Jahre 2015 b weiterlesen...
© Copyright 2019 - ITTagesschau News Portal - powered by Tobias Schottstädt
Schottstaedt.net