

Sicherheitslücken bei IoT-Anwendungen sind leider keine Seltenheit. Um die IoT-Sicherheit zu erhöhen, werden mehr Fachkräfte für die IoT-Entwicklung benötigt. Alternativ können Low-Code-Plattformen die App-Entwicklung erleichtern und für Security by Design in den IoT-Apps sorgen. Dazu müssen aber di weiterlesen...
Das Metaverse wird kommen – und zwar schneller, als man denkt. Gartner prognostiziert, dass bis 2026 ein Viertel der Menschen mindestens eine Stunde pro Tag im Metaverse verbringen wird. Für Unternehmen wird es mit neuen Geschäftsmodellen und Arbeitsweisen wahrscheinlich einen Mehrwert schaffen, von weiterlesen...
Grundsätzlich gibt es drei Fragen, die sich jeder Sicherheitsverantwortliche immer wieder stellen muss: Was weiß ich über meinen Kontrahenten? Was weiß er über mich? Und was weiß ich über mich selbst? Die beiden ersten Fragen werden üblicherweise häufig gestellt. Und wir versuchen sie mittels geeign weiterlesen...
Die momentane Entwicklung der modernen Arbeitswelt legt den Schluss nahe, dass sowohl traditionelle als auch Cloud-Umgebungen zu einer Welt zusammenwachsen, in der Anwendungsfälle für hybride Sicherheitsinfrastrukturen die Zukunft der Netzwerksicherheit dominieren. Hier bieten SASE-Ansätze Unternehm weiterlesen...
E-Mail-Marketing hat auch in Zeiten der Datenschutz-Grundverordnung nicht an Relevanz verloren. Doch die DSGVO stellt hohe Anforderungen an Werbung, die über Mail verschickt wird. Die Aufsichtsbehörden für den Datenschutz berichten über typische Fehler, die Unternehmen weiterhin passieren und die de weiterlesen...
Die Notwendigkeit, den Zugang zu den Infrastrukturen von Organisationen zu sichern, war noch nie so groß wie heute. Die Sicherung des Zugangs ermöglicht es den Unternehmen, die Kontinuität ihres Geschäftsbetriebs zu gewährleisten, die gesetzlichen Vorschriften einzuhalten und vor allem die Daten für weiterlesen...
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat Verbraucherschutzverbände als Wächter bei Datenschutzverstößen gestärkt. Die Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) bekam grünes Licht aus Luxemburg, um gegen den Facebook-Mutterkonzern Meta im Falle von Datenschutzverstößen vorzugehen. Sie müssen dafür nic weiterlesen...
Eine der größten Sicherheitslücken für Datentransfers? Unzureichend abgeschirmte USB-Sticks! Der kalifornische Speicherriese Kingston liefert nun den mehrfach gehärteten Mini-Flash-Speicher der Kategorie „privater Panzerschrank“ mit Multipasswortoption und Anti-Brute-Force-Strategie. weiterlesen...
Awareness allein genügt nicht – sagt Sicherheitsexperte Manuel Atug und fordert eine weitreichendere Transformation. Was er damit meint, erörtert uns der „ISX-2022“-Keynote-Speaker im exklusiven Interview. Thematisch spannt er dabei den Bogen von Bildungslücken der Informationsgesellschaft bis hin z weiterlesen...
Der Schutz der Supply Chain ist angesichts tausender Eintrittspunkte, die entlang der IT-Infrastruktur überwacht werden müssen, nicht einfach ist. Es gibt jedoch bewährte Verfahren, die in Verbindung mit einer gut geplanten Strategie für die Zusammenarbeit mit Lieferanten und Anbietern dazu beitrage weiterlesen...
ITTagesschau Relaunch - Version 2.0 gestartet
vor 2 JahrenITTagesschau ist zurück und besser! Das Projekt hat im Jahre 2015 b weiterlesen...
© Copyright 2022 - ITTagesschau News Portal - powered by
Tobias Schottstädt
Schottstaedt.net