

Progress, Anbieter für die Entwicklung, den Einsatz und das Management leistungsstarker Geschäftsanwendungen, erläutert, welche Entwicklungen den Markt für Content-Management-Systeme im Jahr 2021 prägen werden. weiterlesen...
Während derzeit Bitcoin-Besitzer damit zu kämpfen haben, auf ihre Bitcoin-Wallets zuzugreifen, verzeichneten die Avira Protection Labs im 4. Quartal 2020 einen Anstieg bei Coinminer-Malware um 53 Prozent im Vergleich zum 3. Quartal 2020. weiterlesen...
Die Purity-Betriebsumgebung für Pure Storage FlashArray unterstützt neuerdings auch eine Erweiterung von EncryptReduce, die mit Microsoft-Windows-Betriebssystemen kompatibel ist. weiterlesen...
Cyberkriminelle haben zunehmend Daten zu Patienten und zum Krankenhausbetrieb im Visier. Für die eigene IT ist die Hardware, die sie verarbeitet und überträgt, oft nicht einmal sichtbar. Ein veritabler Sicherheitsmangel, denn nur die Kenntnis der tatsächlichen Konnektivitätslandschaft ermöglicht der weiterlesen...
Seit dem 1. September 2020 gelten neue verkürzte Laufzeiten für SSL-/TLS-Zertifikate. Akzeptiert werden nur noch Zertifikate mit einer maximalen Laufzeit von 13 Monaten (397 Tage). Die Browserhersteller versprechen sich davon mehr Sicherheit in der Internet-Kommunikation, aber wird die Online-Kommun weiterlesen...
Den Begriff der Netzwerksegmentierung gibt es schon lange, er stammt aus der Notwendigkeit, performante Netze zu unterteilen, um Broadcast Zeiten zu verringern. Irgendwann kam das Konzept der Segmentierung zu Sicherheitszwecken dazu und die Geschichte nahm ihren Lauf. weiterlesen...
Dies ist der zweite Artikel einer mehrteiligen Serie zum Thema Application Lifecycle Management. Im ersten Teil haben wir uns den Abläufen, Herausforderungen und den beteiligten Stakeholdern gewidmet. weiterlesen...
Cloud-Collaboration-Plattformen wie Microsoft Teams erleichtern die gemeinsame Nutzung von unstrukturierten Daten enorm, die Datensicherheit kommt dabei oft zu kurz. Angesichts der Zunahme von Homeoffice-Arbeitsplätzen und der steigenden Verbreitung von Cloud-Collaboration-Plattformen müssen Unterne weiterlesen...
2020 wurde eine weitere große Schwachstelle in Windows-Betriebssystemen entdeckt: SMBGhost. Dabei handelt es sich um eine Sicherheitslücke, die sich dasselbe Protokoll von WannaCry zunutze macht – mit potenziell katastrophalen Folgen. weiterlesen...
Ein permanent kritischer Aspekt in der Software-Entwicklung ist die Sicherheit. Mit DevOps-Praktiken wie Continuous-Integration und -Delivery hat sich die Schwachstellen-Problematik allerdings verschärft. Doch woe lassen sich diese am besten aufdecken? weiterlesen...
ITTagesschau Relaunch - Version 2.0 gestartet
vor 1 JahrITTagesschau ist zurück und besser! Das Projekt hat im Jahre 2015 b weiterlesen...
© Copyright 2021 - ITTagesschau News Portal - powered by Tobias Schottstädt
Schottstaedt.net