Kurzer Einwurf: Kommende Einschränkungen bei Chromium sorgen für Zündstoff

Die Entscheidung von Google, den Zugriff auf private und nur für Google Chrome gedachte Schnittstellen bei Chromium zu beschränken, hatte ich an dieser Stelle ja schon mal bei uns verbloggt
Die entsprechenden Beschlüsse scheinen nun vor allem in der Linux-Welt für einige Aufregung zu sorgen
Führende Distributionen wie Fedora, Arch Linux, openSUSE, Debian und Slackware wollen Chromium deswegen aus ihren Repositories werfen, darauf aufbauende Distributionen wären entsprechend auch davon betroffen. Bevor das auch noch in der Microsoft-Welt größere Kreise zieht, lasst mich das Ganze an dieser Stelle nochmal verdeutlichen, damit wir das richtig einordnen können: Chromium ist ein OpenSource-Projekt, was unter der BSD-Lizenz steht und an dem neben Google auch noch zahlreiche andere Unternehmen wie Microsoft, Opera oder Samsung mitarbeiten
Viele Entwickler nehmen diese Plattform dann als Basis und bauen ihre eigenen Implementierungen darauf auf, um damit eigene Projekte zu realisieren
Beso
ITTagesschau Relaunch - Version 2.0 gestartet
vor 1 JahrITTagesschau ist zurück und besser! Das Projekt hat im Jahre 2015 b weiterlesen...
© Copyright 2021 - ITTagesschau News Portal - powered by Tobias Schottstädt
Schottstaedt.net