Bundeskartellamt untersucht Apples App Tracking Transparency

Seit der Einführung der App Tracking Transparency (ATT) von Apple im April 2021 hat sich der Mobile-Markt verändert
Die seither für alle Entwickler:innen obligatorische Frage an die User zur Tracking-Erlaubnis im iOS-Bereich hat seither das Mobile-Marketing-Geschäft gehemmt – während Apple selbst im Bereich App Marketing Umsatzgewinne verbuchen konnte
Inzwischen hat das Bundeskartellamt eine Untersuchung eingeleitet, die klären soll, ob das Unternehmen eigene Dienste im Rahmen der ATT und Tracking-Praxis bevorzugt
Außerdem untersucht die Behörde, ob Apple eine überragende marktübergreifende Bedeutung für den Wettbewerb innehat
Macht Apple eigene Regeln für sich beim Tracking? Aufgrund der ATT müssen Apps iOS User vor der erstmaligen Nutzung aktiv fragen, ob sie ein Tracking zu bestimmten Zwecken betreiben dürfen
Dabei müssen sie Informationen zu den Tracking-Zwecken angeben, währen die Nutzer:innen per aktivem Opt-in einwilligen oder das Tracking ablehnen können
Kurz nach
ITTagesschau Relaunch - Version 2.0 gestartet
vor 2 JahrenITTagesschau ist zurück und besser! Das Projekt hat im Jahre 2015 b weiterlesen...
© Copyright 2022 - ITTagesschau News Portal - powered by
Tobias Schottstädt
Schottstaedt.net